Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 21.04.2012

Schwarztor - Neue Monte Rosa Hütte (2830m): Vom Kleinen Matterhorn zum Schwarztor. Abfahrt auf dem Schwärzegletscher. Auf dem Gornergletscher Aufstieg zur Hütte.

Skitour
6-10 Personen
Hauptziel erreicht
Viele Leute unterwegs auf dem Breithornpass. Keine Spalten sichtbar.
Abfahrt in noch frischer Spur in der Flanke des Breithorns Richtung Schwarztor.
Schon viele Spuren auf dem Schwärzegletscher - aber immer noch genügend Platz für uns.
Der Schnee war schon verfestigt, sicher kaum lawinengefährlich. Allgemein halte ich den Schwärzegletscher als ziemlich lawinensicher: Die Hänge sind nicht sehr steil, und während der Tourensaison sind viele Leute unterwegs. Das Problem am Schwärzegletscher sind nicht die Lawinen sondern die Gletscherspalten am Rande der Abfahrtsstrecke und, der Nebel: Der Schwärzegletscher ist ein Labyrinth mit vielen Spalten, Seraques und schönen Pulverschnee Hängen. Im frischen Schnee die erste Spur zu legen ist sicher schwierig, falls es noch neblig sein sollte, ein riskantes Abenteuer.
Die Verhältnisse sind dieses Jahr sehr gut. Die Spalten sind gut eingeschneit. Bis auf weiteres - viel Spass.
Anfahrt mit OEV problemlos. Mit der MGB von Brig oder Visp nach Zermatt, mit Taxi, Bus oder zu Fuss zu Bahn, dann gemütlich zum kleinen Matterhorn.
Die Neue Monte Rosa Hütte ist ein Schmuckstück, die musst / kannst du selber anschauen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Schwarztor - Neue Monte Rosa Hütte (2830m)

Vom Kleinen Matterhorn zum Schwarztor. Abfahrt auf dem Schwärzegletscher. Auf dem Gornergletscher Aufstieg zur Hütte.
Mit der Bahn bis zum Kleinen Matterhorn. Kurzer Aufsteig zum Breithornpass (3824 m). Etwa 2 km Abfahrt an der Südflanke des Breithorns unterhalb des Biv. Rossi e Volante. Kurzer Aufstieg zum Schwarztor (3731 m). Abfahrt auf der östlichen Seite des Schwärzegletschers bis hinunter auf den Gornergletscher. Immer nach Osten - bis zur Neuen Monte Rosa Hütte.
Letzte Änderung: 25.04.2012, 21:10Aufrufe: 3949 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Schwarztor - Neue Monte Rosa Hütte (2830m)

Vom Kleinen Matterhorn zum Schwarztor. Abfahrt auf dem Schwärzegletscher. Auf dem Gornergletscher Aufstieg zur Hütte.


Skitour

500 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte