Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Da die erste Kurve der Strasse auf die Iffigenalp von der Gischt des Iffigfalles vereist war, hiess es ab Pöschenried zu Fuss hoch. Wer Ketten bei sich hatte, waren die Glücklichen....
Ab Iffigenalp ca. 10-20cm Neuschnee auf guter Unterlage. Iffigsee am Rand zum Teil schon etwas aper....wer den falschen Einstieg auf den See wählte, gingen mit den Skis baden.
Ansonsten top Verhältnisse von oben bis unten.!!
Abfahrt um 11:00 Uhr bei Top-Pouder bis Iffigsee. Von dort bis Iffigenalp Wasserskifahren, ging jedoch tiptop.
Gestern bei diesem Kaiser-Wetter viele Leute am Wildhorn. Bei der Abfahrt zählten wir mind. 50 Leute, welche nach oben unterwegs waren...
Keine Beim Sattel oberhalb Iffigsee am Nachmittag kleinere Rutsche. Wie schon beschrieben, alte Lawinenkegel
Diese Tour wird noch lange machbar sein. Sicher werden die Trag-Passagen bei der Iffigenalp länger werden, doch es hat noch viel Schnee!!
Ein Dank an die netten (unbekannten) Kamerdaen, welche uns auf halbenweg Richtung Iffigenalp mit dem Auto mitgenommen haben.
Und ein spezielles "MERCI" an Hanspeter und Beat für den Taxidienst hinunter nach Pöschenried und die nette Unterhaltung anschl. bei einem kühlen "Blonde"..:-)))!!!!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 18.05.2012, 15:05Aufrufe: 2665 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Wildhorn (3243m)

Iffigenalp Wildhornhütte Wildhorn

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte