Verhältnisse - Detail
Route:
ab Berghaus Diavolezza zum Ostgipfel
TP
Verhältnisse
17.06.2012
2 Person(en)
ja
Mit Skis sehr gute Verhältnisse. Der Gletscher ist noch tiptop eingeschneit und alle Passagen gut machbar. Fussaufstieg wurde auch gemacht, sah aber superstreng aus, da die Schneedecke nur oberflächlich gefroren war und die Fussgänger über weite Strecken nicht getragen hat ;-(
Abfahrt / Abstieg vom Berghaus zum Gletscher ca. zur Hälfte mit Skis möglich, der Rest muss getragen werden (mehrere Wechsel von Ski- und Tragstrecken).
Abfahrt zwischen ca. 9.30 und 10.00 Uhr war optimal.
Zum Hauptgipfel hat niemand gespurt, ein Versuch wurde abgebrochen. Sah nicht sehr einladend aus und der Schnee zum Spuren war tief und feucht (30 - 50 cm).
Abfahrt / Abstieg vom Berghaus zum Gletscher ca. zur Hälfte mit Skis möglich, der Rest muss getragen werden (mehrere Wechsel von Ski- und Tragstrecken).
Abfahrt zwischen ca. 9.30 und 10.00 Uhr war optimal.
Zum Hauptgipfel hat niemand gespurt, ein Versuch wurde abgebrochen. Sah nicht sehr einladend aus und der Schnee zum Spuren war tief und feucht (30 - 50 cm).
Ist sicher noch eine Weile lohnend mit Skis, Tragstrecken vom Berghaus hinunter zum Gletscher werden länger. Schneedecke wird für Fussgänger eher besser.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Piz Palü (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
19.06.2012 um 18:42
3479 mal angezeigt