Menu öffnen Profil öffnen
KlettersteigAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
vollkommen trockener Steig, sonnig, leichter Wind, ab mittag kam Bewölkung auf. Obere Schneefelder wurden umgangen.
Dieser konditionell anspruchsvolle Klettersteig ist alpin (viele Felsgriffe und Tritte), aber auch mit ausreichend Eisenbügeln gespickt, stetig steil nach oben, geradlinig ohne Schnörkel und zeichnet sich durch seine Länge aus, aus welchem es keinen Ausstieg gibt. Ausreichend Trinkbares mitführen. Empfehlenswert nur bei trockenem Wetter, wegen Grasbänder und Länge von Zu- u. Abstieg.
Die Wiwanni-Hütte liegt in grandioser Lage mit Blick ins Rhonetal und auf die Mischabel. Die Bewirtung war humorvoll und sehr gastfreundlich. Probieren sollte man dort das Suonen-Kräuterbier aus Ausserberg, wer es noch nicht kennt. Nach einem so logisch angelegten und spürbar gepflegten Klettersteig paßt so ein gepflegtes Getränk.
Danke dem Kleinbus-Fahrer für die Mitnahme hinab nach Ausserberg.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 26.06.2012, 02:23Aufrufe: 3687 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Klettersteig Baltschiedertal – Wiwanni (2463m)

Klettersteig Baltschiedertal – Wiwanni (KS 4+)

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig


1250 hm

9.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte