Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
23.06.2012
2 Person(en)
ja
Wir folgten dem Furgtälli, dort ab ca 2650 durchgehende Schneedecke, aber gut machbar. Folgt man dem Höhenweg, erreicht man erst kurz vor dem Pass den Schnee.
Abstieg war noch nicht gespurt, bis 2500m grösstenteils im Schnee. Dieser trägt aber wie auch auf der CH-Seite ziemlich gut, keine grösseren Schwierigkeiten.
Abstieg war noch nicht gespurt, bis 2500m grösstenteils im Schnee. Dieser trägt aber wie auch auf der CH-Seite ziemlich gut, keine grösseren Schwierigkeiten.
Wird durch die Schneeschmelze besser.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Antronapass (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)WEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Auch die Runde vom Mattmark über die Jazzilücke wurde gemacht. Geht anscheinend auch schon ziemlich gut.
An der Staumauer des Lago di Cingino turnen die Steinböcke, grandios! Übernachtung im Bivacco di Cingino (Eröffnet 2005), sehr komfortabel!
An der Staumauer des Lago di Cingino turnen die Steinböcke, grandios! Übernachtung im Bivacco di Cingino (Eröffnet 2005), sehr komfortabel!
27.06.2012 um 07:35
1701 mal angezeigt