Jetzt anmelden

Um weitere Verhältniseinträge lesen zu können, melde dich mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort an.
Passwort vergessen
Du bist noch nicht Mitglied unserer Community?Kostenlos registrieren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 26.07.2012

Feldschjien Turm 3: Sännetuntschi - Sanierung

KlettertourGuter Eintrag
Lieber Besucher, liebe Besucherin
Bitte melde dich mit deinem Login an, um weitere Verhältniseinträge lesen zu können. Mit einem kostenlosen Login stehen dir zahlreiche Funktionen zur Verfügung, die ohne Login nicht frei verfügbar sind (z.B. GPS-Tracks). Einmal eingeloggt, lässt sich das Login problemlos speichern

Routeninformationen

Feldschjien Turm 3

Sännetuntschi - Sanierung
Die Route Sännetuntschi beginn auf dem Vorbau bei einem markanten Risssystem. Dieses wird über den oben genannten Kamin (4c) erreicht. Am Ende des Kamins haben wir einen neuen Stand eingerichtet, plus ein ZH auf der linken Kante des Kamins. Ab eigentlichem Einstieg folgt die Route immer den markanten Rissen, welche zu einem grossen Teil nach wie vor selbst agesichert werden müssen. Die erste Seillänge ist zugleich die Schlüsselseillänge mit 6c+. Rest der Route zwischen 5c bis 6b(+). Letzter Stand bei einem markanten, abstehenden Block (Markierungssanduhr links davon).
Von der Staumauer Göscheneralp in ca. 1.5 h zum Einstieg, dieser befindet sich an einem Vorbau ganz rechts beim Beginn eines markanten Kamins. In etwa 20m Höhe ist eine lange Seilschlinge sichtbar.
Letzte Änderung: 27.07.2012, 08:39Aufrufe: 3457 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose