Verhältnisse - Detail
Bruchpilot
Verhältnisse
10.08.2012
2 Person(en)
ja
Rottalgletscher und Zustieg großteils aper oder gefrorener Firn. Bis 40°, weniger Spalten, als es von unten scheint. Linke Variante erschien uns am günstigsten. Schrund ca. 5 m hoch, nicht ganz senkrecht (mit Schrauben gesichert). Danach noch 2 SL gesichert in porösen Eis, ab 1. Felskopf dünne harte Firnauflage (4 Zacken) bis oben. Bis zum Gipfel dann seilfrei gestiegen (wir fanden`s vertretbar - harte Waden aber garantiert!). Fast durchgängig 55°. Im Ausstieg nochmal 5 heikle Meter (Wassereis, 60°, könnte man aber gut sichern).
Abstieg leicht, gespurt und um 10:30 noch hart gefroren.
Abstieg leicht, gespurt und um 10:30 noch hart gefroren.
Für die Jahreszeit durchaus okay, auch wenn`s nicht so viel Firn hatte, wie von unten erhofft. Die Tour ist im Frühsommer bei Trittschneebedingungen sicherlich viel leichter als SS-.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Äbeni Flue (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Grandiose Rundtour, tolle Ausblicke und Kontraste. Rottalhütte ein Hort der Guten Alten (SAC-Hütten-)Zeit (ohne Ramba-Zamba, Hüttenzauber, Badepool, Verzehrzwang etc, etc).
Hollandia ebenfalls traumhaft, sehr netter Empfang und tolle Betreuung (Grüße an Susanne von der Wiwannihütte).
Hollandia ebenfalls traumhaft, sehr netter Empfang und tolle Betreuung (Grüße an Susanne von der Wiwannihütte).
15.08.2012 um 17:30
4972 mal angezeigt