Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 11.05.2012

Pazola-Rossbodenstock-Badus (2739m): Ab Oberalppasshöhe

Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Bruchharsch
Unten: Nass
Um 05.30 zeigte das Thermometer auf dem Oberalppass +8c an. Über Pouzas dil Lai, auf weicher Schneedecke zum Pazola Ostgrat hinauf. Über die verwächtete Steilstufe zu Fuss, dann auf abgerutschtem Schnee zur Gipfelflanke des Pazolas. Auf hartem, tragendem Schnee auf den Pazolastock. Kurze Abfahrt zum Grat, ihm folgend auf den höchsten Punkt der Pazolakette. Mit gebasteten Skis zur Martschallücke hinab, in leichter Kraxelei zur Plaunc Aultas hinauf. Weiter dem Grat entlang auf den Rossbodenstock. Von dort über die Älpetlilücke Richtung Lai da Tuma (Eine der Rheinquellen) abgefahren. Auf unzähligen Lawinenkegeln unter dem Piz Tuma durch zum Gegenanstieg auf den Grat, von dort leicht abfahrend zur Aufstiegsroute Badus. An den Sonnenhängen war der Schnee weich, man sank manchmal etwas ein. Dem Grat folgend unter den Badus hinauf, zu Fuss auf den Gipfel. Über den schmalen Grat auf die Val Maighels Seite gewechselt. In den Südhängen tiefer Nassschnee, habe ein kleines Schneebrett bei der Abfahrt ins Val Maighels ausgelöst. Durchs Tal, fahrbar bis Surpalits wo man auf die Oberalpstrasse trifft. Per Autostop zur Passhöhe zurück.
Viele kleinere Nassschneerutsche, besonders an den südseitigen Flanken.
Bei diesen Temperaturen nicht mehr lange lohnend
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Pazola-Rossbodenstock-Badus (2739m)

Ab Oberalppasshöhe
Passhöhe-Puozas dil Lai-Pazolastock-Martschallücke-Plaunc Aulta-Rossbodenstock-Älpetlilücke-Badus-Lai Urlaun-Plidutscha-Tgatlems-Milez-Surpalits-Oberalpstrasse
Letzte Änderung: 07.09.2023, 17:00Aufrufe: 2080 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose