Menu öffnen Profil öffnen
EiskletternGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Start in Kandersteg 08:00 bei -7 Grad.
Einstiegslänge trocken und splittrig. Ab SL 2 war das Wasser ständiger Begleiter, man quert diverse Male über den Hauptfall. Hauptsächlich nasses, röhriges Eis.
Im Moment nicht mehr wahnsinnig lohnend. Sobald es wieder kälter wird, nichts wie hin.
Hatten heute Glück als erstes am Einstieg zu sein. Unterwegs mit Gediminas aus Litauen.
Super Einstieg in die Saison 13, gratuliere.
Wir wollten dann noch im Oeschiwald etwas klettern, liessen es aber sein, weil wir lieber Eis- statt Wasserfall klettern.
Generell aber viel los im Oeschiwald: Haizähne, Arbonium, Pingu unten, Rattenpissoir (Originalton Begeher: Wenn du oben an der Säule hängst, verschlägt es dir den Atem vom Wasserstrahl!)
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 27.01.2013, 21:19Aufrufe: 2867 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Kandersteg Eisklettern (1832m)

Staubbach - Blue Magic

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte