Menu öffnen Profil öffnen
WanderungGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Tourenbeginn um 08:05 Uhr bei 8°C und moderatem Wetter. Im Abstieg dann allerdings 2 heftige Hagelschauer abbekommen. In der Schlucht gab es noch einige Wasserpfützen. Sie war jedoch schon schneefrei. Lediglich im oberen Tobel lagen im Buchenwald noch zusammengepresste Schneeschichten, die sich aber gut überlaufen ließen, ohne tief einzusinken. In der Passage nach der Leiter lag eine tote Gams. Die Leiter war noch sehr mit Gras und Erde zugesetzt von den Schneerutschen. Trittspuren waren noch nicht vorhanden.
Leider findet man die Wege-Nummerierung in o.a. Wanderkarte nicht wieder auf den Wegeschildern vor Ort. Service-Informationen zu Wetter und Verkehr u.a. bietet täglich das Radio HRT-HR1 abends in englischer Sprache von 20:05-20:15 auf den UKW-Frequenzen oder via Internet: http://onlineradiobox.com/hr/hrnaslovnica/?cs=hr.hrnaslovnica&played=1 Webcam: https://www.webcamgalore.de/webcam/Kroatien/Rijeka/23777.html Wetterprognose: https://www.meteoblue.com/de/wetter/vorhersage/woche/rijeka_kroatien_3191648
Die Hahlic-Hütte hatte geöffnet. Sie ist nur an Wochenenden geöffnet. Im Abstieg von der Hütte kamen mir 5 Leute entgegen.
Auf dem Vidalj fehlt das Gipfelbuch.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 02.05.2018, 19:45Aufrufe: 2247 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["SMAND 14: Gorski Kotar IV (N.P. Risnjak: Snjeznik, Platak, Obruc, Kupa, Cabranka, Sokolske St., Prezd, Delnice), M: 1:30000"]

Webcams

Vidalj (1184m)

Podkilavac – Rastočine – Podstrane - P 396 – Mutna Dolina – P 830 - Gorničko – Sattel – Vidalj – P 1099 - Pl. d. Hahlic – Dvor – Griža – Rastočine – Podkilavac

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 5

1050 hm

8.5 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte