Wenn die Türe zum Alten Säntis-Ausgang noch nicht geöffnet ist, Seilbahnangestellter fragen.
gut
Allgemein liegt wenig Schnee im Gebiet. Einstieg beim Alten Säntis: Griffiger Hartschnee, nichts für Anfänger, da bis 40 Grad steil.
Danach tragender Schmelzharsch, hie und da unterbrochen von Treibschneeinseln. Ab Meglisalp gute Aufstiegs-Spur, mässiger Wind, am Rotsteinpass stark bis stürmisch.
Runter zuerst griffiger Hartschnee, dann gepresster Pulver mit Schmelzkruste, gut zu fahren. Zwei kurze Lauikegel passiert.
Ab Thürwies Frühlingsverhältniss, fahrbar bis Unterwasser.
Fazit: etwas ruppige Verhältnisse, aber schön einsam. Mag Neuschnee vertragen
Allgemein liegt wenig Schnee im Gebiet. Einstieg beim Alten Säntis: Griffiger Hartschnee, nichts für Anfänger, da bis 40 Grad steil.
Danach tragender Schmelzharsch, hie und da unterbrochen von Treibschneeinseln. Ab Meglisalp gute Aufstiegs-Spur, mässiger Wind, am Rotsteinpass stark bis stürmisch.
Runter zuerst griffiger Hartschnee, dann gepresster Pulver mit Schmelzkruste, gut zu fahren. Zwei kurze Lauikegel passiert.
Ab Thürwies Frühlingsverhältniss, fahrbar bis Unterwasser.
Fazit: etwas ruppige Verhältnisse, aber schön einsam. Mag Neuschnee vertragen