Wir hatten uns von Anfang an entschlossen, nicht mit vollem Gepäck den Göll zu überschreiten bis zum Carl-von-Stahl-Haus, sondern am Nachmittag mit einer der letzten Gondeln der Jenner-Seilbahn von Königssee aus hinaufzufahren und von deren Bergstation zum Stahlhaus zu laufen. Schließlich waren uns aktuelle Verhältnisse betreffend Schneefelder (im Rauchfang und in der Nordwest-Traverse unterhalb vom Archenkopf) nicht bekannt. Mit Blick auf die Uhr entschieden wir uns am Göllleiten, auf den Abstecher zum Gipfel zu verzichten. Schließlich wollten wir diesen am nächsten Tag vom Stahlhaus über das Hohe Brett angehen.
Purtschellerhaus hatte schon ab 7.Oktober. geschlossen.
Maut für die Panoramastraße kostet € 7,00 für PKW (Stand: 2024). Am Schranken-Automat ist nur Kartenzahlung möglich. Die Schranke öffnet automatisch bei Ausfahrt.
        ausgezeichnet
Tourenbeginn um 06:30 Uhr bei 7°C unter heiterem Himmel. In der Traverse durch den Rauchfang durch den Kamin zum Hohen Göll liegt noch Schnee. Der Schustersteig war jedoch schneefrei.
Tourenbeginn um 06:30 Uhr bei 7°C unter heiterem Himmel. In der Traverse durch den Rauchfang durch den Kamin zum Hohen Göll liegt noch Schnee. Der Schustersteig war jedoch schneefrei.
