Im Abstieg von der Fuorcla kamen mir 6 Skitourengänger entgegen.
ausgezeichnet
Tourenbeginn um 08:30 Uhr bei -7°C unter klarem Himmel. Der Grevasalvas-See war gut zugefroren, so dass man über diesen laufen konnte. Bis zur Fuorcla gab es Aufstieg- und Abfahr-Skispuren. Jedoch nicht über die SO-Flanke zum Gipfelgrat. Die nordseitigen Felswände des SO-Grats waren bereits „entladen“ durch die vielen Sonnentage in letzter und vorletzter Woche. Unterwegs gab es 2 kleine Gleitschnee-Abbrüche vor einigen Tagen. An manchen Stellen, wo die Sonne hinkam, war die Pulverschicht nicht tragend gedeckelt, so dass beim Auftreten mit Schneeschuhen Abbruch- und Rutschgefahr bestand. Abstieg darum dann im oberen Bereich der SO-Flanke lieber mit Steigeisen.
Tourenbeginn um 08:30 Uhr bei -7°C unter klarem Himmel. Der Grevasalvas-See war gut zugefroren, so dass man über diesen laufen konnte. Bis zur Fuorcla gab es Aufstieg- und Abfahr-Skispuren. Jedoch nicht über die SO-Flanke zum Gipfelgrat. Die nordseitigen Felswände des SO-Grats waren bereits „entladen“ durch die vielen Sonnentage in letzter und vorletzter Woche. Unterwegs gab es 2 kleine Gleitschnee-Abbrüche vor einigen Tagen. An manchen Stellen, wo die Sonne hinkam, war die Pulverschicht nicht tragend gedeckelt, so dass beim Auftreten mit Schneeschuhen Abbruch- und Rutschgefahr bestand. Abstieg darum dann im oberen Bereich der SO-Flanke lieber mit Steigeisen.