gut
Wegen des wenigen Schnees ist der Gitschen so früh machbar wie selten. In der Ostflanke nur noch 1 kleines, unproblematisches Schneefeldchen, ansonsten trocken. Beim Abstieg zur Musenalp gibt es noch ca. 4-5 ebenfalls kleine Schneefelder, davon 1-2 etwas steiler abfallend, aber wer auf den Gitschen geht (klassisches T5), der hat hier keine Probleme. In den schattigen Bereichen ist es vom Schmelzwasser nass, aber mit etwas Vorsicht geht das gut.
Die Ketten und Stahlseile an den steilsten Stellen auf der Strecke sind seit gestern wieder installiert.
Obligatorische Einkehr auf der Musenalp. Was für ein schöner Flecken Erde.
Wegen des wenigen Schnees ist der Gitschen so früh machbar wie selten. In der Ostflanke nur noch 1 kleines, unproblematisches Schneefeldchen, ansonsten trocken. Beim Abstieg zur Musenalp gibt es noch ca. 4-5 ebenfalls kleine Schneefelder, davon 1-2 etwas steiler abfallend, aber wer auf den Gitschen geht (klassisches T5), der hat hier keine Probleme. In den schattigen Bereichen ist es vom Schmelzwasser nass, aber mit etwas Vorsicht geht das gut.
Die Ketten und Stahlseile an den steilsten Stellen auf der Strecke sind seit gestern wieder installiert.
Obligatorische Einkehr auf der Musenalp. Was für ein schöner Flecken Erde.