Menu öffnen Profil öffnen

Ailefroide Orientale

3847m

Gipfel
Ailefroide Orientale
3847 m
F - Alpes du Sud
0 | 0
44:53:17:N | 6:22:7:E
44.8881 | 6.36861
Die Ailefroide ist der dritthöchtse Berg des Dauphinè-Gebietes. Der Gipfelkamm mit ca. 2 km Länge besteht aus drei Hauptgipfeln, dem Ocientale (3953m), dem Centrale (3928m) und dem Orientale (3848m). An der Ailefroide gibt es viele großartige und bekannt Routen (bspw. Coste-Rouge-Grat), die aber alle im oberen Schwierigkeitsgrad liegen. Lediglich die Gipfel der Ocientale und Orientale sind über annehmbare Routen erreichbar.
Vom Gipfel hat man eine wunderbare Aussicht auf alle umliegenden Berge (wie Meije, Barre des Ecrins; aber auch bis Mont Blanc, Monte Viso, etc.).
Der einzige deutsche Führer, ist der Rother-Führer Dauphiné von Eberlein aus den 80ern. Leider sind die Infos dort eher nicht mehr den Bedingungen entsprechend. Der Führer geht zum Einen noch von der alten Selé-Hütte und einem völlig anderen Gletscherstand aus.
Die Route auf die Orientale ist mittlerweile laut Aushang in der Hütte mit PD (WS+) und nicht mehr mit F (L) bewertet, die Kletterei ist anhaltend II, eine Stelle auch III. (In dem Aushang in der Hütte steht auch etwas von einer Stelle IV, die wir aber nicht gefunden haben).
Letzte Änderung: 03.10.2009, 23:44Alle Versionen vergleichenAufrufe: 17143 mal angezeigt

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte