Menu öffnen Profil öffnen

Vorlandbrücke

60m

Gipfel
Vorlandbrücke
60 m
D - Andere Region
560643 | 698720
51:25:46:N | 6:52:28:E
51.4296 | 6.87451
Die Brücke wurde vor 160 Jahren von der Rheinischen Eisenbahngesellschaft gebaut. Ab 1866 fuhr hier ein Zug nach Essen. Im Jahr 2002 wurde der Fahrverkehr eingestellt, die Gleise zurückgebaut und man machte ab 2016 den Radschnellweg Ruhr (RS1) daraus.
Falk Stadtplan Mülheim an der Ruhr, M: 1:5000;
https://www.mapz.com/map?zoom=16&lon=7.006313882127956&lat=50.961490635232316&layers=mapz_multicolor_base
Letzte Änderung: 15.06.2023, 21:57Alle Versionen vergleichenAufrufe: 205 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse zu diesem Wegpunkt

Kartenmaterial

Kartenmaterial
Falk Stadtplan Mülheim an der Ruhr, M: 1:5000;
https://www.mapz.com/map?zoom=16&lon=7.006313882127956&lat=50.961490635232316&layers=mapz_multicolor_base

Webcams

200 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte