Menu öffnen Profil öffnen

Zimba

2643m

Gipfel
Zimba
2643 m
A - Vorarlberg
778419 | 218166
47:5:25:N | 9:47:19:E
47.0903 | 9.78861
Heinrich-Hueter Hütte Saulakopf
Die Zimba wird oft das Vorarlberger Matterhorn genannt, nicht zu unrecht, da sie von allen Seiten einen imposanten Anblick bietet und selbst auch ein sehr schöner Aussichtsberg ist.
Der Normalweg führt vom Zimbajoch über den Westgrat auf den Gipfel (III), um einiges alpiner ist der Ostgrat (IV), der oft für die Überschreitung Ost-West begangen wird.
Erreicht werden beide Anstiege am Besten von der H. Hueterhütte im Rellstal (Vandans im Montafon oder Lünersee im Brandnertal) oder auch von der Sarotlahütte von Brand aus
Letzte Änderung: 30.05.2007, 10:53Alle Versionen vergleichenAufrufe: 140518 mal angezeigt
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte