Menu öffnen Profil öffnen

Munt Cotschen

3104m

Gipfel
Munt Cotschen
Piz Cotschen
3104 m
CH - Graubünden
799800 | 154290
46:30:36:N | 10:2:32:E
46.51 | 10.0422
Leicht ersteigbarer, aber abgelegener Gipfel auf dem Grenzkamm im Mittelpunkt dreier Täler, der Val Chamuera, der Val Lavirun und der Valle di Federia.
Hervorragendes Gipfelpanorama, u. a. schöner Blick auf Berninagruppe.
"cotschen" adj. "rot" aus lat. "coccinus" (Condrau B, Candinas,W, Clubführer Bündner Alpen – Band 10, Mittleres Engadin und Puschlav, 2. Aufl., Verlag des SAC 1984, S55) Wegen der rötlichen Felsen wohl so benannt. Kartenmaterial:
Swisstopo 1278: La Rösa, M: 1:25000; swisstopo 269T: Berninapass, M: 1:50000; swisstopo 469T: Val Poschiavo, M: 1:50000; Tabacco 069: Livigno – Bormio, Val Viola – Val di Fraeie, M: 1:25000; GlobalMap: Livigno, M: 1:25000; Swisstopo 269: Passo del Bernina, M: 1:50000; Kompass 096: Bormio, Livigno – Alta Valtellina, M: 1:50000
Letzte Änderung: 20.11.2024, 22:21Alle Versionen vergleichenAufrufe: 7760 mal angezeigt

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:
Landeskarte der Schweiz (LKS, Swisstopo) 1:25.000, Bl. 1258 La Stretta; LKS 1:25.000, Bl. 1237 Albulapass; LKS 1:50.000, Bl. 269 Passo del Bernina; Swisstopo online, https://map.geo.admin.ch; Tabacco 1:25.000, 069, Livigno – Bormio, Val Viola – Val di Fra

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte