Menu öffnen Profil öffnen

Oberberg

2782m

Gipfel
Oberberg
2782 m
CH - Zentralschweiz
679415 | 190095
46:51:26:N | 8:28:48:E
46.8572 | 8.48
Der Oberberg liegt auf der Grenze der Kantone Obwalden und Uri und ist ein sehr selten besuchter Gipfel im Osten der Ruch- und Walenstockgruppe. Von seinem Gipfel gehen drei Grate aus. Der Nordnordostgrat fusst oberhalb der Engelbergeregg in Karstgelände auf 2400m. Der Südostgrat fällt in eine etwa 2650m Lücke ab wo gegenüber der Hasenstock (2729m) sich anschliesst. Der Südwestgrat schliesslich verbindet den 2812,3m hohen Ruchstock Südgipfel mit dem Oberberg, die Lücke dazwischen heisst Oberbergsattel. Zwischen den Graten fallen steile Wände ab. Unter der Ostwand und Nordwestwand halten sich kleine Gletscher während unter der Südwand sich steile Geröllhalden befinden. Die einfachste Route (WS oder T6; Fels bis II) führt über die Südflanke und traversiert oberhalb der Abbrüche zum obersten Südostgrat. Der ganze Südostgrat ist deutlich schwieriger (ZS+) mit Kletterstellen bis III+. Eine weitere Route (ZS-; Fels III-) ist der obere Teil des Südwestgrates den man oberhalb der Südflanke über eine Rinne erreicht. Zu beachten gilt dass sämtliche Zustiege von Süden im oberen Teil dem Steinschlag ausgesetzt sind.
Letzte Änderung: 02.09.2013, 05:22Alle Versionen vergleichenAufrufe: 8386 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse zu diesem Wegpunkt

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

ÖV-Haltestellen

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte