Menu öffnen Profil öffnen

Gross Lobhorn

2566m

Gipfel
Gross Lobhorn
Lobhorn
2566 m
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
631017 | 161308
46:36:8:N | 7:50:36:E
46.6023 | 7.84345
Es gibt wenig Klettergebiete, welche über eine solche Kulisse verfügen wie die Lobhörner. Klettert man doch gegenüber dem berühmten Dreigestirn von Eiger, Mönch und Jungfrau. Eine Überschreitung der markanten, von weit her sichtbaren Zacken der Lobhörner bietet exzellenten alpinen Klettergenuss im vierten Schwierigkeitsgrad. Allerdings benötigt man auch ein Gespür für die richtige Routenwahl! Für Gleitschirmflieger befindet sich gleich am Ende der Tour ein idealer Startplatz, von dem aus man nach Interlaken auf die Höhenmatte fliegen kann.

Die Überschreitung des grossen Lobhorns ist sehr schön und bietet einen traumhaften Blick auf das Jungfraupanorama!
Die Schwierigkeiten halten sich in Grenzen...Die Routenfindung erfordert jedoch etwas an Erfahrung, vorallem, weil etliche einzelne Normalhaken im Fels stecken, ohne einer sinnvollen Route anzugehören...
Letzte Änderung: 08.06.2015, 11:48Alle Versionen vergleichenAufrufe: 107684 mal angezeigt
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte