Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Roggalspitze (2673m)

Traumfänger 7/7+ (7obl.)

7/7+ (zwei Seillängen), anhaltend im 6. und unteren 7. Grad
Charakter Homogene alpine Sportkletterei in (allerbestem) Fels, durchwegs Plattenkletterei an Leisten, teilweise anstrengend – ein potentieller Klassiker. Die Route ist mit Edelstahlhaken zeit- aber nicht plaisirgemäß abgesichert, Klemmkeile und Friends dürfen
im Materialschrank bleiben. Die Route wurde von den Erstbegehern 2012 in der
1., 3. und 8. SL noch etwas begradigt, um die in diesen Seillängen etwas störende
Seilreibung zu verhindern.
Erstbegeher Richard Hinteregger, Robert Feuerstein, Lothar Brunner 2009
8 Exen reichen für die meisten SL (davon unbeding für SL6 5-6 lange Exen mitnehmen). Kleiner Satz Cams und Keile für SL 10/11
von Spulersee - Ravensburger Hütte - Richtung Zustieg Ostwand, dann links in Rinne hoch bis zu 2. Turm und Rechts davon ist mit TF rot gekennzeichnet.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 25.07.2023, 20:45Alle Versionen vergleichenAufrufe: 3355 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Roggalspitze (2673m)

Traumfänger 7/7+ (7obl.)


Klettertour

6b+

300 hm

5.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte