Menu öffnen Profil öffnen

Klettergarten Gantrischhütte

1650m

Gipfel
Klettergarten Gantrischhütte
1650 m
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
600194 | 174085
46:43:4:N | 7:26:28:E
46.718 | 7.44118
Das wilde und ursprüngliche Gantrischgebiet ist weitherum für Skitouren und Wanderungen berühmt. Die wenigen, bekannten Klettereien sind eher in die Rubrik «Abenteuer» zu verweisen. Es erstaunt daher umsomehr, dass Bernhard Senn einige schöne Touren in einem aussergewöhnlichen, rauen und griffigen Sandstein gefunden und eingerichtet hat! Wer einen ruhigen Abend oder schönen Sommertag im sagenumwobenen Gantrischgebiet erleben will, dem sei dieser Klettergarten wärmstens empfohlen!

Kleiner Klettergarten mit 9 steilen und lohnenswerten Routen. Schwierigkeiten 5b bis 7a. Harter, grober Sandstein mit extremer Reibung. Absicherung sehr gut (erstellt 2007 durch Bernhard Senn)
Letzte Änderung: 03.09.2015, 10:56Alle Versionen vergleichenAufrufe: 15411 mal angezeigt
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte