Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Vannino (Val Formazza)

2100m

Gipfel
Vannino (Val Formazza)
2100 m
I - Piemonte
671319 | 137519
46:23:6:N | 8:21:56:E
46.3852 | 8.36575
Wunderschön liegen die verschiedenen Felsen im hoch gelegenen Val Vannino. Im Sektor «Farfalle» trifft man auf technisch anspruchsvolle Mehrseillängenrouten in schönem Fels. Der Sektor «Primi Passi» bietet Plaisir pur; die geneigte Platte mit Löchern und Leisten überzeugt mit schönen Routen von moderater Schwierigkeit. Etwas höher gelegen findet man den Sektor «Buddino». Leider ist der Zustieg sehr lang und die Routen erfordern eine solide Kraftausdauer. Wer den Grad aber beherrscht, wird mit bestem, rötlich gefärbtem Granit belohnt. Der Zustieg erfolgt mit der Sesselbahn ab Valdo. Sollte diese nicht in Betrieb sein, gelangt man auf einem Wanderweg vom nächsten Dorf Canza (2.5km ab Valdo) ebenfalls auf Sagersboden (45 min).
Letzte Änderung: 04.07.2014, 14:51Alle Versionen vergleichenAufrufe: 3986 mal angezeigt
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte