Menu öffnen Profil öffnen

La Brème

400m

Gipfel
La Brème
400 m
F - Andere Region
500267 | 219310
47:7:2:N | 6:7:27:E
47.1173 | 6.12441
ZUGANG: Vom P auf Feldweg zurück bis zu Zaun (ca.120m). Darüber und nochmals ca.80m weiter dan nach links durch die Bäume und gerade über die Wiese (weglos) hoch zu Waldrand. Dort ist dann der Durchgang wieder durch den Zaun und man trifft auf den guten Trampelpfad zu den Felsen.
CHARAKTER: Gebiet für den erfahrenen Alpinen Kletterer. Grosse Hakenabstände erfordern eine gute Psyche und deutliche Reseven zum angegeben Schwierigkeitsgrad, denn Stürzen ist oft "nicht erlaubt"! Der erste Haken ist oft auch "unverschämt" hoch, Clipstic hilfreich. Und auch im weiteren Verlauf der Klettereien manchmal nur schwer zu clippen.
Die in der Nähe gelegenen "Roches Barmaud" sind im Charakter ähnlich, aber vielleicht einen deut "besser" ausgerüstet.
Manchmal können Friends die Nerven etwas schonen und ein 80m Seil erlauben Durchstiege in einem Zug bis ganz nach oben (37m Routen).
Letzte Änderung: 21.05.2018, 22:52Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4438 mal angezeigt

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte