Menu öffnen Profil öffnen

Klettergebiet Telli

500m

Gipfel
Klettergebiet Telli
500 m
CH - Zentralschweiz
666070 | 202510
46:58:13:N | 8:18:24:E
46.9704 | 8.30687
Bereits in den 1980-er Jahren wurden im Telli Routen im achten Franzosengrad eingerichtet und geklettert. So zum Beispiel Jürg von Känels «Maybe» aus dem Jahr 1984. Wie für Jürg typisch: kurz und boulderig! Noch heute ist die Route ein echtes Testpiece und die Begehungen sind wohl an einer Hand abzuzählen.
Der Fels im Telli ist vielfach versintert: Kleine, teilweise schmerzhafte Leisten und Löcher sind hier die Regel, Aufleger haben Seltenheitswert. Bei den meisten Routen spielt sich die Schwierigkeit auf einigen wenigen Metern ab. Achtung beim Bahntrassee: Luege, lose, loufe!
Letzte Änderung: 26.07.2015, 22:52Alle Versionen vergleichenAufrufe: 8722 mal angezeigt
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte