TourenFührer - Gipfel
www.cornelsuter.ch
Gipfel: Alpler Torstock, 2622 m.ü.M.
Alpler Torstock
2622 m.ü.M.
CH - Zentralschweiz
702282 | 194696 (Schweiz)
46:53:43:N | 8:46:51:E
46:53:43:N | 8:46:51:E
Langestreckter Gipfel im Kamm Schächentaler Windgällen - Höch Pfaffen. Ohne Namen in der LK. Nach Süden und Norden mit steilen Felswänden. Die Schwachstellen für Besteigungen liegen auf der Nordostseite. Im alten Clubführer Urner Alpen Ost von 1970 sind die beiden Routen noch beschrieben. Im neuen
Führer werden sie kurz als brüchig und nicht empfehlenswert abgefertigt, als Alternative gibts die SW-Wand (VI). Die Route 146 b, " durch das Couloir der Ostwand " ist eine sehr empfehlenswerte Tour für den sehr trittsicheren Berggänger in steilem kombinierten Fels- Grasgelände im Auf- und Abstieg.
Führer werden sie kurz als brüchig und nicht empfehlenswert abgefertigt, als Alternative gibts die SW-Wand (VI). Die Route 146 b, " durch das Couloir der Ostwand " ist eine sehr empfehlenswerte Tour für den sehr trittsicheren Berggänger in steilem kombinierten Fels- Grasgelände im Auf- und Abstieg.
Spiringen, Post (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Balm (Klausen) (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Biel (Kinzig) (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Sahli (Glattalp Seilbahn) (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

WETTER-AUSBLICK
Wettervorhersage für Alpler Torstock (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-AUSBLICK
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)Routen
Route | Art | Schwierigkeit | Höhenmeter | ||
---|---|---|---|---|---|
Couloir der Ostwand | ![]() |
ZS | 170m |