TourenFührer - Gipfel
Stefan Rauch
Gipfel: Silvretta Egghorn, 3147 m.ü.M.
Silvretta Egghorn
3147 m.ü.M.
CH - Graubünden
802310 | 192340 (Schweiz)
46:51:5:N | 10:5:30:E
46:51:5:N | 10:5:30:E
Das Silvretta Egghorn ist nicht der begehrteste, aber gleichwohl einer der meistbestiegenen Gipfel der westlichen Silvretta. Seine Besteigung stellt nur minime technische Anforderungen; auch im Winter ist es selbst bei heikler Lawinenlage von der
Silvrettahütte SAC aus stets machbar. Seine zentrale Lage zwischen den drei grossen Gletscherbecken bietet ein sehr alpines Ambiente und einen packenden Blick insbesondere auf Silvrettahorn und die Buin-Gruppe.
Am meisten Besuch kriegt das Egghorn von der Schweizer Seite, am schönsten präsentiert sich die Gipfelpyramide vom Silvrettagletscher her. Es wird oft als Gipfel-Supplément auf einem Hüttenübergang "mitgenommen" im Dreieck
Silvrettahütte SAC - Chamanna Tuoi - Wiesbadnerhütte. Es sind (tendenziell eher im Sommer) verschiedene Ueberschreitungen in Kombination mit
Silvrettahorn und
Signalhorn möglich. Die breite Gipfelkuppe des Egghorns ist von einem kleinen Steinmann gekrönt.

Am meisten Besuch kriegt das Egghorn von der Schweizer Seite, am schönsten präsentiert sich die Gipfelpyramide vom Silvrettagletscher her. Es wird oft als Gipfel-Supplément auf einem Hüttenübergang "mitgenommen" im Dreieck



Bielerhöhe Gh Piz Buin (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Bielerhöhe Silvrettasee (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Guarda, cumün (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

WETTER-AUSBLICK
Wettervorhersage für Silvretta Egghorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-AUSBLICK
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)Routen
Route | Art | Schwierigkeit | Höhenmeter | ||
---|---|---|---|---|---|
Von der Silvrettahütte | ![]() |
L | 800m | ||
Von der Tuoi Hütte zu... | ![]() |
WS |