Menu öffnen Profil öffnen

Le Champ du Feu

1099m

Gipfel
Le Champ du Feu
Hochfeld
1099 m
F - Andere Region
0 | 0
48:23:39:N | 7:16:8:E
48.3942 | 7.26889
Der Le Champ du Feu ist ein 1099m hoher Berg in den Vosges (Vogesen) im Alsace, Frankreich. Er liegt etwa 10km südöstlich von Schirmeck. Gleichzeitig ist der Gipfel auch eine Passhöhe.

Der Champ du Feu ist die höchste Erhebung des mittleren Teils der Vosges sowie der höchste Punkt des Département du Bas-Rhin. Das Gipfelplateau ist von weitläufigen Heide- und Moorflächen geprägt, deren Vegetation subalpine Züge trägt. Der 20m hohe Aussichtsturm wurde 1898 vom Vogesenclub errichtet. Wegen seiner guten Sichtbedingungen ist der Berg auch bei Amateurastronomen beliebt. Im Winter ist der Le Champ du Feu ein viel besuchtes Skigebiet mit dem Mittelpunkt Le Hohwald.

Letzte Änderung: 16.03.2009, 13:00Alle Versionen vergleichenAufrufe: 8031 mal angezeigt

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte