Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Pizzo del Prévat (2558m)

Via delle Placche (N-Wand)

Die hübsche Route folgt die trichterförmige N-Wand bis auf den Grat auf plattenförmigen Felsstufen aus bestem Gneis mit schönen Strukturen, die immer wieder gute Griffe und Sicherungsmöglichkeiten bieten.
SL 1, 5b, 45m: Man beginnt mit einem ersten Aufschwung (3 NH) bis auf einen flacheren Felshügel der in eine Rinne mündet (Stand mit Friends).
SL 2, 4b, 42m: Zuerst folgt man die Rinne um dann rechts auf ein schönes Plattensystem zu übergehen (3-4 NH). Stand mit Friends.
SL 3, 5c, 38 m: Weiter auf den Platten bis auf einen Aufschwung (2-3 NH). Stand in einer Nische unter einem weiteren Aufschwung (Stand mit Friends).
SL 4, 5a+, 40 m: Ein Paar interessante, durch Platte unterbrochene, Aufschwünge führen zum nächsten Stand (2-3 NH). Stand mit 3 NH.
SL 5, 5b, 40m: Die 5. und letzte SL führt über einen weiteren Aufschwung und immer flacher werdende Platten zum Grat. Stand an Block mit Schlinge.
Von hier folgt man am kurzen Seil den Grat bis auf den Gipfel.
Abstieg über die Normalroute (3 Mal abseilen).
Topo: Guida d'arrampicata Ticino e Moesano; Guida delle Alpi Ticinesi, Dal Cristallina al Sassariente, Vol. 2
Länge: 200 m, 5 SL
Schwierigkeit: 5c, die Schwierigkeiten sind ein bisschen diffus über die SL verteilt, und variieren je nach gewählter Linie.
Material: 2 Halbseile (oder auch Einfachseil) à 50 m, ca 10 Express, Komplette Serie Cams (0.3-3), kleinere Grössen mit Vorteil doppelt.
Absicherung: fast ausschliesslich alte rostige NH, wenige alte Bohrhaken. Somit muss hauptsächlich mit mobilen Sicherungsgeräte gesichert werden.
Zeitbedarf: 1h 30' von Tremorgio bis Einstieg, 3 h 30' Klettern, 1h 30' Abstieg bis Tremorgio
Bitte Ergänzen
Von Tremorgio auf bequemen Fussweg bis fast auf den Passo Campolungo. Dann auf Wegspuren in Richtung SO unter der N-Wand durch. An geeigneter Stelle auf der Falllinie auf Schutt hoch bis zu den hintersten Felsen. Der Einstieg ist mit einem NH mit Schlinge markiert.
Letzte Änderung: 23.09.2013, 18:41Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4240 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Pizzo del Prévat (2558m)

Via delle Placche (N-Wand)


Klettertour

5c

790 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte