Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Couronne de Bréona (3159m)

Südostgrat

Aufstieg zum col de la couronne (2987 m.ü.M); clocher de couronne (3101 m.ü.M; erster Turm nördlich des cols ) kann östlich (Moiry-Seite) umgangen werden; die nächsten Türme können alle mehr oder weniger direkt überklettert werden (bis 3. Grad, meist einfacher, nur sehr spärlich Haken). Der letzte Aufschwung muss auf der Ostseite nahe der Kante erklettert werden (luftig, grossgriffig 4. Grad, keine haken; sehr schöne Länge). Standplatz auf grossem Absatz 10 meter unterhalb Gipfel; von hier auch wieder abseilen zum Turmfuss (etwa 30 meter; weiss nicht ob 50 meter Seil reicht). Zurück zur Scharte nördlich vom clocher auf der Westseite über Weg/Wegspuren (30min). Weil praktisch keine Haken stecken braucht es Keile/Friends (sicher für den letzten Aufschwung).
Kletterausrüstung, Keile,Friends
Letzte Änderung: 07.07.2009, 19:36Alle Versionen vergleichenAufrufe: 2122 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Couronne de Bréona (3159m)

Südostgrat


Klettertour

4a

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

1.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte