TourenFührer - Route
***bündnerin***
Route:
Parpaner Rothorn - Aroser Rothorn NW-Grat
Parpaner Rothorn - Aroser Rothorn NW-Grat

130 m
1.0 Stunden
Vom Parpaner Rothorn (Bergstation Rothornbahn)2861m nach Osten queren zum NW-Grat des Aroser Rothorns. Bei genügend Schnee kann traversiert werden sonst zu Fuss.
NW-Grat zum Aroser Rothorn. Route verläuft immer auf dem Grat einige Felsköpfe werden zum Teil umgangen und z.T. direkt überlaufen. Etwa in der Mitte des Grats Steilhang, bei guten Spuren gut zu machen. Gipfelanstieg dann zwischen Stein und Schnee mässig steil rauf.
Abfahrt: Möglich über die Schulter (>40°) Richtung Älplisee - Schwelllisee - Arosa
Richtung Alvaneu, über Furcletta-Val digl Guert-Acla-Alvaneu
oder zur Ramozhütte und Welschtobel raus.
NW-Grat zum Aroser Rothorn. Route verläuft immer auf dem Grat einige Felsköpfe werden zum Teil umgangen und z.T. direkt überlaufen. Etwa in der Mitte des Grats Steilhang, bei guten Spuren gut zu machen. Gipfelanstieg dann zwischen Stein und Schnee mässig steil rauf.
Abfahrt: Möglich über die Schulter (>40°) Richtung Älplisee - Schwelllisee - Arosa
Richtung Alvaneu, über Furcletta-Val digl Guert-Acla-Alvaneu
oder zur Ramozhütte und Welschtobel raus.
Alvaneu Dorf, Dorfplatz (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Lenzerheide/Lai, Post (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

Füge dieser Route (Parpaner Rothorn - Aroser Rothorn NW-Grat) deine eigenen Fotos hinzu.
Nr. 1 vom 18.04.2014
5346 mal angezeigt