Rindalphorn (1821m)02.05.2025
Routenbeschreibung
Winterstaude (1877m)
Von Liftparkplatz Schettereg
von Liftparkplatz Schettereg zuerst asphaltiert, dann schottrig auf Alpweg über Alp Brongen und Alp Schettereg zum Ende der Sesselbahn; im Wald auf steilen Steig in Kehren bis zur Verzweigung; links über weiß-blau-weiß markierten Kaspar-Felder-Steig mit zeitweiser Drahtseilbegleitung in den Hasenstricksattel, über guten Steig rechts des Grats auf den Gipfel.
Alternative: bei der Verzweigung rechts über die Tristenalpe auf den Tristenkopf. Von dort Übergang zur Stongernhöhe und über den z.T. felsig-scharfen Gratübergang "Hasenstrick" in den Hasenstricksattel; weiter wie vorher
Alternative: bei der Verzweigung rechts über die Tristenalpe auf den Tristenkopf. Von dort Übergang zur Stongernhöhe und über den z.T. felsig-scharfen Gratübergang "Hasenstrick" in den Hasenstricksattel; weiter wie vorher
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Zitterklapfen (2403m)Von der Oberüberlutalpe durch die östliche S-Flanke in die O-Gratscharte und über den O-Grat. Abstieg nach N und über die Graue Furka zur Zafernalpe und zur Furkla
Höferspitze (2131m)Baad – Bärgunthütte – Älpele – Bärguntalpe – Hochmulde – Osthang – Nordgrat – Höferspitze – Osthang – Hochalppass – Hochalpe – Seekopf – Hochmulde – Bärgunthütte - Baad
Gamsfuß (1990m)Baad - Bärgunthütte - Stierloch -Alpe - Gamsfuß
Hochblanken (2068m)Nordanstieg von Mellau
Glatthorn (2133m)Von Faschina aufs Glatthorn
Winterstaude (1877m)
Von Liftparkplatz Schettereg
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte