TourenFührer - Route
Andreas Gwerder-Schmid
Route:
Cap. Alpe Spluga - Westgrat - Pizzo delle Pecore - Btta Canova
Cap. Alpe Spluga - Westgrat - Pizzo delle Pecore - Btta Canova

550 m
2.0 Stunden
Idealer Ausgangspunkt ist die Cap. Alpe Spluga. Der Wanderweg führt Richutung Norden bis kurz vor Pascolo dei Laghi. Hier überquert man den Bach, steigt dann über die Steilstufe hinauf auf die breite SSW-Flanke und an den Fuss des W-Grates des Pizzo delle Pecore. Den Grat ersteigt man entweder an seinem westlichen Ende oder etwas weiter östlich bei einer gut sichbaren Stelle, wo der Fels gut strukturiert und von schrofigen Grasbändern durchzogen ist. Der Grat selber ist ausgesetzt aber ausreichend breit, Klettergrad 1-2. An zwei, drei Stellen kann eine Reepschnur oder ein kurzes Seil zur Sicherung verwendet werden. Der Gipfel bietet eine prachtvolle Sicht. Der Abstieg ist zunächst wenig steil und unschwierig. Bevor sich der Grat zru Btta Canova hinunter senkt, kann über schrofiges, steiles Gelände über die NE-Flanke abgestiegen und in wenigen Minuten zur Btta Canova hinüber traversiert werden. Von hier auf dem Wanderweg zurück zur Hütte oder via Cap. Osola ins Verzascatal absteigen.
Giumaglio (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

Füge dieser Route (Cap. Alpe Spluga - Westgrat - Pizzo delle Pecore - Btta Canova) deine eigenen Fotos hinzu.
Nr. 1 vom 02.06.2014
1269 mal angezeigt
Andreas Gwerder-Schmid