Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Zervreilahorn (2898m)

Braveheart

Der Routenname spricht schon Bände...hier ist wirklich Herz und Einsatz gefragt. Die Route ist wohl die abwechslungsreichste Tour am Zervreilahorn. 9SL zwischen 6a+ bis 6c (6c obl., 1 Stelle pa. oder 7a+). Jede einzelne Seillänge ist anders. Es werden vom Vorsteiger immer wieder ganz unterschiedliche Qualitäten gefordert und man muss so ziemlich das gesamte Kletterrepertoire ausgraben, damit man in dieser Tour an Höhe gewinnt. Die Stände sind alle bestens gebohrt und auch dazwischen stecken immer wieder solide Bolts. Die mobile Absicherung fällt hier aber doch mehr ins Gewicht, und die Psyche wird mehr gefordert als bei der "Nanouk"...aber die doch zahlreichen Wiederholungen und Rückmeldungen sprechen für sich ;-) ein Muss wenn man es draufhat! Weitere Eindrücke der Tour auf www.adventure.ch/laentaclimb/laentaclimb.html
Kk's, Cam 0.1-3, 12 Express, 50m-Seile
Genau gleich wie bei der Route "Nanouk". Der Einstieg der "Braveheart" befindert sich 30m links davon.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 16.12.2009, 11:47Alle Versionen vergleichenAufrufe: 10790 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Zervreilahorn (2898m)

Braveheart


Klettertour

6c

300 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte