Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Am Bodach (1032m)

Tour über die Mamores (Schottland)

Ab Parkplatz Lower Falls (gleich nach Achriabhach vor einer scharfen Linkskurve) führt der Weg dem Allt Coire a'Mhusgain entlang bis zum Ende des Talkessels. In einer weiten Links-Kurve überwindet der Weg die Höhenmeter über die Felsstufe, die der Wasserfall runterfällt und bis hoch zum Pass zwischen dem dem markanten Gipfel des Cairn und dem Sgurr an Iubhair. Wir überschreiten den südöstlich gelegenen Vorgipfel des Sgurr an Iubhair und steigen ab auf den Hauptkamm der Mamores. Der breite Rücken führt direkt hoch auf den Am Bodach, den mit 1032m höchsten Gipfel der Tour. Der Abstieg erfolgt durch die Nordflanke (loses Blockwerk, schneebedeckt, teilweise ist die unterste Schicht gefroren). Auf dem breiten und grasigen Verbindungsgrat mit einzelnen Block- und Schneefeldern überschreiten wir zwei namenlose Gipfelchen und gelangen auf den Stob Coire a'Chairn. Runter gehts wiederum auf einem teilweise noch schneebedeckten Grat. Der Aufstieg auf den An Garbhanach ist steinig und der Grat selber teilweise ausgesetzt und rutschig - vor allem im letzten Teil. Der letzte Gipfel dieser Tour wird über einen noch komplett schneebedeckten, aber nun breiteren Grat erreicht: An Gearanach. Danach erfolgt der steile Abstieg auf noch nicht ganz schneefreien Wegspuren, runter ins Tal Glen Nevis zum Fluss Water of Nevis. Am Fluss angekommen, wenden wir uns nach links, bewundern den An Steall (Wasserfall) und traversieren den Fluss über eine nepalesische Hängebrücke. Ein Wanderweg leitet uns zur Strasse, die uns zum Parkplatz zurückführt.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 12.07.2015, 20:52Alle Versionen vergleichenAufrufe: 2274 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Ordnance Survey 392 Ben Nevis & Fort William"]

Webcams

Am Bodach (1032m)

Tour über die Mamores (Schottland)


Wanderung

T 5

1400 hm

8.0 h
200 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte