Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Cima de Pian Guarnei (3015m)

O-Grat von Starleggia übers Bivacco Servizio

Anfahrt: Über den Splügenpass auf die italienische (Süd-)Seite hinab ins Valle San Giacomo. Nach Starleggia gelangen wir über kurvenreiche Bergsträßchen entweder von Isola oder von Campodolcino aus.

Zustieg zum Bivacco Servizio (2591 m):

Starleggia südlich auf einem Fahrweg verlassend, verfolgen wir die markierte Route via Alpe Bocci, Morone und Cort Sora. Anschließend zieht der Pfad auf einen aussichtsreichen Grat empor. Am Ende dieses Grates befindet sich an einer Geländekante das Biwak.

Gipfelaufstieg:

Wir verlassen das Bivacco Servizio gen Osten, steigen dabei minimal auf einem markierten Pfad an. Dieser Pfad würde ins einsame Hochtal mit dem Stausee Bacino del Truzzo und zur dort gelegenen CAI-Hütte Carlo Emilio hinabführen. Wir verbleiben nach kurzem Abstieg jedoch im Südhang des Motto Alto (2730 m) Ei unmarkerter, aber guter Pfad zieht sich durch die Flanke gen Westen. anschließend leitet uns die Pfadspur auf den Ostgrat der Cima de Pian Guarnei, welchen wir auf ca. 2730 m betreten. Pfadspuren und Steinmännchen dienen uns für den weiteren Aufstieg über den Ostgrat zum Gipfel. Das Gehgelände entspricht in etwa der Schwierigkeit T4, nur ab und an sind dabei zur Überwindung kleinerer Steilstufen unsere Hände im Gebrauch.

Zeiten: Starleggia - Bivacco Servizio 3 bis 3 1/2 Std. Biwak - Gipfel 2 Std. Insofern kann selbst entschieden werden, ob der Berg als stramme Tagestour bestiegen wird, oder eine Zwischenübernachtung auf dem Bivacco mit einbezogen werden soll.

Hinweis: Die oben genannten Schwierigkeiten beziehen sich auf optimale, schnee- und eisfreie Verhältnisse. Sind diese nicht gegeben, sind u. U. Hochtourenausrüstung und eine diesbezügliche Schwierigkeitsbewertung vonnöten .
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 15.07.2019, 21:18Alle Versionen vergleichenAufrufe: 1440 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Cima de Pian Guarnei (3015m)

O-Grat von Starleggia übers Bivacco Servizio


Wanderung

T 4

1600 hm

5.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte