Von der Mittlenberghütte über Furggulti02.03.2025
Routenbeschreibung
Mittaghorn (3158m)
Von der Mittlenberghütte über Furggulti
Zuerst folgt man der Route auf die Holzerspitz bis auf das Furggulti, 2598 m, 1 3/4 h. Nun leicht abfahrend in den Talgrund des Feldbachtals und über den Talabschluss aufsteigend zum See bei P 2870. Von hier kann man entweder nach Norden ausholend über P 2981 oder über die Lücke auf dem Westgrat zum Vorderen Rappehorn auf den Rappegletscher und zum Fuss des Gipfels. Hier je nach Verhältnissen mit oder ohne Skier auf den Gipfel. 2 1/2 h)
Abfahrt nach Imfäld (Binntal) über Furggulti und Gandhorn.
Abfahrt nach Ernen: Ueber den Ärnergale und Chäserstatt nach Mühlebach.Von der Mittlenberghütte ins Turbtal, über das FurggultiMittlenberghütte
Abfahrt nach Imfäld (Binntal) über Furggulti und Gandhorn.
Abfahrt nach Ernen: Ueber den Ärnergale und Chäserstatt nach Mühlebach.Von der Mittlenberghütte ins Turbtal, über das FurggultiMittlenberghütte
Seil, Eispickel
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Gletscherstube Märjelen (2360m)Moosfluh 2333 m.- Pkt 2298 m. -Gletscherstube Märjelen - Märjelesee 2300 m. - Kühboden - Fiescheralpn 2212 m. - Fiescheralp
Firehorn (3182m)Via Chly Chastelhorn, Gross Chastelhorn und gleich retour
Gross Muttenhorn (3099m)ab Furka Passhöhe über den Muttgletscher
Pizzo Nero (2904m)Nufenen-Passstrasse - Gornerlilücke - Westgrat
Helgenhorn (2837m)NO-Wand ab Nufenpassstrasse über CornoGrieshütte
Mittaghorn (3158m)
Von der Mittlenberghütte über Furggulti
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte