Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Saillon (840m)

Via Farinetta

Die sehr interessante und gut eingerichtete Via Farinetta verläuft ganz in der Salentze-Schlucht, zuerst in der orographisch linken, dann in der rechten Wand. Nach der ersten, leichteren Hälfte (AD+; K3+) gibt es eine Ausstiegsmöglichkeit; die zweite Hälfte (D+; K4+) endet ca. 20 Hm oberhalb der Passarelle de Farinet, einige Meter oberhalb der grossen, an der Felswand fixierten Friedenstaube (ca. 840 m).
Seit 30.06.2012 ist ein dritter Teil offen, sehr schwierig!!
Die Route ist ganzjährig zugänglich; die Begehung der beiden Hälften erfordert je ca. 1 - 1 1/2 Std., der Abstieg (markiert) gut eine Stunde
Bitte Ergänzen
Der Klettersteig wurde im Mai 2011 eröffnet. Die offizielle Homepage (http://www.saillon.ch/tourisme/news/via-ferrata.aspx) informiert bestens über alle Aspekte (inkl. Parkplätze mit Informationstafeln etc.)!
Von Saillon in nordöstlicher Richtung zur Brücke, die westlich von Les Moulins über den Fluss La Salentze führt. Dem orographisch linken Bachufer entlang in die Schlucht, zuletzt über eine Brücke und an einem Holzbänkli mit Garderobe (!) vorbei zum Einstieg auf etwa 540 m Höhe (ca. 1/2 Stunde).
Letzte Änderung: 09.08.2012, 19:14Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5655 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Saillon (840m)

Via Farinetta


Klettersteig

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

300 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte