Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter EintragMit GPS-Track
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Eigentlich wollte ich nach dem heftigen Sturm "nur" auf den Piz Lagalb. Bin um ca 9:45 Uhr gestartet. Da die Schneedecke unten so kompakt war habe ich mich entschieden mal ins Val Minor hoch zu gehen mit noch unbekanntem Ziel. Bin recht früh den Hang hoch gezogen Richtung Val Verda. Unterlage war griffig und doch kompakt genug, um nicht einzusinken. Bei Plaun Verd gings ein kleines Stück runter und dann östlich unter dem Grat durch, welcher von P3041 runter kommt. Bin dann recht nahe unter dem Grat druch und erst weiter oben in den grossen Hang. Auch hier war eine kompakte Unterlage vorzufinden. Um 12:15 Uhr auf dem Gipfel angekommen.

Abfahrt: oben war es noch etwas holprig wegen den Verwehungen. Weiter unten dann besser. Man muss auf die grossen Schneeverfrachtungen Rücksicht nehmen. Da es im oberen Teil so gut zu fahren war habe ich mich entschieden, durch die Felsbänder ins Val Minor runter zu fahren. In diesem Teil war es schon recht weich. Da wäre es besser, etwas früher runter zu fahren. Weiter unten im Tal war es wieder besser, weil länger Schatten am Morgen
morgen noch gutes Wetter, am Mittwoch etwas Schneefall möglich.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 25.11.2019, 16:33Aufrufe: 2381 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Minor (3049m)

Curtinatsch - Val Verda - Piz Minor

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte