Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Pulver
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Aufstieg über Morgeten kurz vor Pass ein bisschen schmal aber ging bei mir ohne Harscheisen, einige haben heute da die ski kurz abgeschnallt. Auf der Südseite Gipfel tief bleiben sonst musst du übers Gras laufen mit den Fellen.
Abfahrt Nordflanke Einfahrt hart und ruppig danach Presspulver meist tragend und ab hälfte je nach Routenwahl schöne Pulverschneeverhältnisse ca 20cm auf harter Unterlage bis zur Unteren Gantrischhütte zurück.
Es hat allgemein immer noch wenig Schnee aber es ist trotzdem vieles möglich man muss sich gut auf knapp überschneite Steine achten in der Abfahrt
Bleibt bis zum Wochenende so
Wieder ein wunderschönes fyrabetürli mit Start um 16.30 Uhr
Die Sonne geht übrigens um 17.45 Uhr unter auf dem Bürglen im moment
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 06.02.2020, 22:33Aufrufe: 2392 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Bürglen (2165m)

Untere Gantrischhütte - Chumlihütte - Morgetepass (Normalroute)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte