Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 08.03.2020

Spullerschafberg, Oberer Schafberg (Mehlsack) (2679m): Von Zug ab Mautstelle durch Spullerswald, Auf der Rüfi weiter zum Spullerschafberg und Mehlsack

SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Bei schönstem Wetter und anfangs Temperaturen von ca. -8 Grad im Arlberg Gebiet unterwegs.
Ausgezeichnete Verhältnisse in Zug.
Feinster Pulver vom ersten Meter weg (Arlberg-Pulver ist speziell).
In fein angelegter Spur (ca. 4 Pers. vom Vortag-denke mal im Nebel) aufgestiegen bis auf eine Höhe von ca. 2200m.
Den Spullerschafberg haben wir dann spuren dürfen. Nach abschätzen der Lawinensituation ging es in den steieln Nordhang. Sehr gute Verhältnisse vorgefunden. Die letzten Meter vor dem Joch sehr harte Unterlage aber nicht eisig. Dann südseitig weiter in tiefem Schnee problemlos aber steil, zum Gipfelkreuz. Abfahrt bis auf ca.2200m gleich wie Anstieg. Dann erneut anfellen und noch Anstieg zum Mehlsack meist alles selber gespurt. 1000HM Abfahrt in wunderschönstem Pulver.
Sehr empfehlenswert!
Ja die Temperaturschwankungen machen es uns nicht leicht
Den Nordhang zum Spullerschafberg spuren - JUHU das hat mir gefallen. Im obersten Teil defensives fahren, wenig Schnee - Steinkontakt!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Spullerschafberg, Oberer Schafberg (Mehlsack) (2679m)

Von Zug ab Mautstelle durch Spullerswald, Auf der Rüfi weiter zum Spullerschafberg und Mehlsack
Start in Zug bei der Mautstelle. Der Lech entlang in westliche Richtung bis zur Sägemühle. Dann aufsteigen kompl in südliche Richtung bis ca. 2100m. Hier scharf links weg einen Felsen umgehen und dann in einer grossen Mulde (Ebene) weiter in südl. Richtung. Man sieht schon das Kreuz vom Spullerschafberg. Dieses anvisieren und einen immer steiler werdenden Hang (fast bis zu 40 Grad) aufsteigen. Am Joch angekommen rechts weg und nochmals steil auf südlicher Seite zum Gipfel. Abfahrt wie Anstieg bis auf eine Höhe von ca. 2200m und ansteigen auf den Mehlsack. Dann Abfahrt ca. wie Anstieg bis zum Auto.
Letzte Änderung: 08.03.2020, 22:41Aufrufe: 1412 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Spullerschafberg, Oberer Schafberg (Mehlsack) (2679m)

Von Zug ab Mautstelle durch Spullerswald, Auf der Rüfi weiter zum Spullerschafberg und Mehlsack


Skitour

ZS

1650 hm

7.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte