Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 20.03.2020

Rad (2661m): vom Hinter Klöntal

Skitour
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Hart
Eher heikler als Lawinenbulletin wahrgenommen
Mit dem Rad aufs Rad (also fast) :-)

Da man momentan sowieso keinen Menschen begegnen sollte, habe ich mir das Rossmattertal ausgesucht. Da ist Einsamkeit im Winter garantiert.

Da ich vom letzten Jahr noch weiss, dass im Frühling oft kein Schnee bis zum Vorauen liegt, habe ich die Strecke vom Parkplatz bis nach Käsern mit dem Bike zurück gelegt. Das ist noch relativ anstrengend mit den Skis auf dem Buckel und ohne –ebike ☺

Die verschiedenen Bäume im Weg haben das nicht einfacher gemacht, aber ich habs geschafft und konnte nach knapp einer Stunde in Werben anfellen.

Von dort zügig hoch nach Zeinenstaffel und die Querung nach Bächistaffel. Bisher wurde das Rad noch nicht gemacht ich sah einzig eine Snowboardspur die runter kam (vermutlich von DonMiguels Chalttäli Abenteuer).

Die Querung ging ohne Probleme, trotzdem habe ich die Harscheisen montiert.

Anschliessend schön der Skitourenroute entlang bis zu Pt. 2662, den ich nach genau 4h erreichte. Windstill und eine traumhafte Aussicht, obwohl von Westen langsam die Wolken kamen.

Die Abfahrt war toll, auch wenn der Schnee nicht super war. Kurz nach Wärben habe ich noch zwei Glärnischhütte-Aspiranten getroffen, die mit dem Schnee auch nicht happy waren.

Zu Fuss zurück nach Käsern und dort war ich froh, aufs Bike wechseln zu können. Nach genau 5h 30min war ich zurück im Vorauen.

Eine tollte Tour mit Abenteuer Charakter und doch vielen Höhenmetern.
bleibt noch gut
Letzte Änderung: 20.03.2020, 20:13Aufrufe: 2411 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Rad (2661m)

vom Hinter Klöntal

Alle Routendetails ansehen

Skitour

1810 hm

7.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte