Verhältnisse - Detail
SkiThePlanet
Verhältnisse (Kurzeintrag via Mobile)
01.01.2021
Wenige (5-20 Personen)
Machbar
Beim Startpunkt am See 20-30 cm Schnee, im Wald zum Teil über Stock und Stein, wer die Felle schonen möchte, schnallt besser ab und trägt. Ab Rinderweid (1310m) dann gute Spur bis zum Gipfel. Insgesamt schon noch wenig Schnee, aber dank guter (Um-)Sicht konnten wir bei der Abfahrt ein paar schöne Linien im Pulver fahren ohne gröberen Steinkontakt. Ab Rinderweid sind wir nicht direkt nach Westen über Fälleggen abgefahren sondern dem Fahrweg gefolgt, der zur Abern Oberalp führt. Sicher ein guter Entscheid, um nicht durch den "ärgsten Acker" fahren zu müssen. Tour hat sich dennoch gelohnt, auch wegen der Sonne und Windstille am Gipfel, die wir alleine geniessen durften.
Ganze Route
Pulverschnee
Gemäss Lawinenbulletin
Geht noch, Neuschnee würde natürlich gut tun.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Redertengrat (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
01.01.2021 um 16:57
2417 mal angezeigt