Verhältnisse - Detail
Martin Knechtli
Verhältnisse
10.01.2021
2 Person(en)
Sehr wenige (max. 5 Personen)
ja
Gut
Start bei Minus 14 Grad.
Auf der ganzen Route genug Schnee um ohne Steinkontakte durchzukommen. Die gute Sicht half, noch herausragende Grosssteine zu erkennen. Die obere Routenhälfte mit schönstem trockenem Pulver, die Untere noch gut zu fahren, doch leicht ruppig. Abfahrt bis zur Autotüre bei der Seilbahn möglich.
Auf der ganzen Route genug Schnee um ohne Steinkontakte durchzukommen. Die gute Sicht half, noch herausragende Grosssteine zu erkennen. Die obere Routenhälfte mit schönstem trockenem Pulver, die Untere noch gut zu fahren, doch leicht ruppig. Abfahrt bis zur Autotüre bei der Seilbahn möglich.
Obere Hälfte
PulverschneeUntere Hälfte
Pulverschnee
Gemäss Lawinenbulletin
Der Grundstock ist vorhanden, doch die prognostizierten Schneefälle tun dem Lidernengebiet gut. Auffallend zu beobachten ist der grieselige Aufbau. Das kann im sehr Steilen die Stabilität irritieren.
LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
-Für 99% der Lidernen Tourenden beginnt die Tour unten in Chäppeliberg bei der Talstation mit der Bergfahrt der Seilbahn. Seit Jahrzehnten bedient und unterhält die Familie Stadler deren Betrieb und sorgt für geordnete Verhältnisse. Dazu sind wir Tourende der Familie Stadler zu wertschätzendem Dank verpflichtet.
-Tourende auch am Chaiserstock.
-Tourende auch am Chaiserstock.
12.01.2021 um 15:42
682 mal angezeigt