Rossstock (2461m)09.07.2025
Das Wetter war heute leider eher neblig, dafür nicht so heiss.
Von Musenalp bis P. 2287 m hat es noch drei kurze Schneefelder, der Weg nach dem Firnbach ist gut rausgeputzt und oben an der steilen Stelle bei P. 2287 ist der Schnee weg und die Ketten können benutzt werden. Danach zuerst wenig, dann ab 2575 m doch immer wieder längere Schneefelder, die heute gut zu gehen waren. Auf dem neuen Weg (ab 2720 m, am Schluss alles unter Schnee) auf den SE-Ausläufer und von dort alles schneefrei auf den Uri Rotstock.
Der Abstieg zur Gitschenhörelihütte (über die Ketten) ist schneefrei. Bis zur Biwaldalp folgen noch zwei Schneefelder, die am frühen Morgen doch noch recht hart sein könnten. Ein Pickel oder zumindest Stöcke sind nicht falsch. Auf dem Sassigrat schönste Alpenflora.
Achtung; Wenn man wieder über den Sassigrat zurück will, muss man runter bis zur Biwaldalp, es gibt keinen vernünftigen Weg oben durch (auch wenn es so auf der Karte dargestellt ist).
Auf den Bilder sind die einzelnen Schneefelder zu sehen.
Von Musenalp bis P. 2287 m hat es noch drei kurze Schneefelder, der Weg nach dem Firnbach ist gut rausgeputzt und oben an der steilen Stelle bei P. 2287 ist der Schnee weg und die Ketten können benutzt werden. Danach zuerst wenig, dann ab 2575 m doch immer wieder längere Schneefelder, die heute gut zu gehen waren. Auf dem neuen Weg (ab 2720 m, am Schluss alles unter Schnee) auf den SE-Ausläufer und von dort alles schneefrei auf den Uri Rotstock.
Der Abstieg zur Gitschenhörelihütte (über die Ketten) ist schneefrei. Bis zur Biwaldalp folgen noch zwei Schneefelder, die am frühen Morgen doch noch recht hart sein könnten. Ein Pickel oder zumindest Stöcke sind nicht falsch. Auf dem Sassigrat schönste Alpenflora.
Achtung; Wenn man wieder über den Sassigrat zurück will, muss man runter bis zur Biwaldalp, es gibt keinen vernünftigen Weg oben durch (auch wenn es so auf der Karte dargestellt ist).
Auf den Bilder sind die einzelnen Schneefelder zu sehen.
Der Schnee wird schnell schwinden,.
Letzte Änderung: 27.06.2025, 19:53Aufrufe: 2828 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Uri-Rotstock (2928m)
Neihüttli - Musenalp - Firnbäch - Chlitalerfirn - Uri-Rotstock - Gitschenhörelihütte - Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp - Neihüttli
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte