Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 16.01.2021

Passwang (1204m): Passwang-Runde

Skitour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Start in Nunningen, Pulverschnee auf angefrorenem, an Vortagen verregnetem bzw durchweichtem Schnee, via Chäpelli über den Kamm des Riedberg, via Stierenberg, Ulmethöchi, am Geitenberg nördöstlich vorbei, über die nächste südlich gelegene Krete, eine steile Wegstelle im Abstieg Skis kurz getragen, am Restaurant Vogelberg vorbei auf die vielbegangene Route zum Gipfel des Vogelbergs, mit Aussicht auf einzelne Berge, die aus dem Mittelland Nebel oben hinausschauten. Abfahrt nach Osten an Hinterwasserfallen vorbei, verfahrener Pulverschnee, vollständig im Nebel, anfellen und Aufstieg aufs Chelenchöpfli, kein Nebel mehr aber bewölkt, nach Norden via Waldweid, am Punkt 907 müM Studenweid die Abzweigung für Skiabfahrt nach Waldenburg, ohne Wegweiser, verpasst und via Gagsen weiter dann ab Pkt. 905 müM über skifahrerisch unangenehmes Gelände nach Waldenburg gestiegen und gefahren.
Letzte Änderung: 16.01.2021, 20:48Aufrufe: 1837 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Passwang (1204m)

Passwang-Runde

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

680 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte