Menu öffnen Profil öffnen
WanderungMit GPS-Track
3 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Alles trocken, heisser Sommertag, auf dem Grat bzw. im Wald aber angenehm. Die - dem Lesen nach korrigierte Routenbeschreibung - trifft die Realität schon recht genau, wenn auch für meinen Geschmack etwas viel Erlebnisbericht für einen Routenbeschrieb...
Wir haben die Linie so gewählt, dass wir maximal bis T5 unterwegs waren - man merkt dann schon, wenn der Weiterweg sich eher in den 4ten Grad entwickelt...
Auch im weiteren Verlauf über Röti, Vorder Weissenstein, Nesselboden, Schattenberg und Nesselbodenröti tipptopp. Der Schattenberg macht seinem Namen alle Ehre - auch bei Bruthitze im Tal immer noch angenehm.
Bleibt so
Schöne Wanderung mit meinen Girls mit durchaus beachtlichen Höhenmetern (1130 Hm). Dir Schwierigkeiten lassen sich immer gut steuern - hält man sich am Ostgrat eher rechts, kratzt man allenfalls an der T4, je mehr man sich im oberen Teil links hält, kommt man schon in den T5/T6 Bereich. Insgesamt eine kurzweilige Kletterei. Beachtlich die Orchideenvielfalt - im Bereich Röti bis Vorderweisenstein üppige Knabenkrautbestände - Breitblättriges Knabenkraut, Händelwurz, Hunds-Knabenkraut, am Schattenberg dann noch eine weisse Waldhyazinthe.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 14.06.2025, 21:13Aufrufe: 680 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Balmflue Ostgrat (1200m)

Balmflue Ostgrat (T4-6)

Karte