Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Start 10:30 noch bewölkt und etwas Flocken. Tal ca.5cm- Rappengschwend ca.10cm- oben um die 20cm Neuschnee. Um den Mittag machte es auf, zunehmend freundlich am Nachmittag.
Loipe und Rodelbahn bis Rappengschwend frisch gewalzt(Schiesser Feinripp). Mit zunehmender Höhe Top Verhältnisse kaum jemand unterwegs. Danke an den unbekannten Spurer auf den Tennenmooskopf er fuhr nicht ab und ging weiter. Ich folgte seiner Spur Richtung Bleicherhorn, er fuhr direkt ab zur unt.Wilhelminealp. Ich ging weiter siehe Folgebeitrag Bleicherhorn(hab zu viele Fotos gemacht).
wenns kälter wird unverändert
Unglaublich aber wahr, kaum jemand gesichtet. Welch Wohltat nach dem Run der Überregionalen Tagesbesucher in letzter Zeit.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 08.02.2021, 18:31Aufrufe: 1886 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Wettervorhersage

Webcams

Tennenmooskopf (1627m)

von Gunzesried Säge

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte