Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
20.02.2021
1 Person(en)
Sehr wenige (max. 5 Personen)
ja
Ausgezeichnet
Start in Schwefelberg-Bad um 12:15. Bis unterhalb Couloir zum Breitenstuel top, ab ca. 1750 Harscheisen montiert. Ausstieg aus dem Couli wird immer steiler, aber es ging...
West-Flanke war gut zu gehen, Schnee bis knapp unterhalb Einfahrt Bunkercouloir / 2100. Hier Skidepot und zu Fuss zum Gipfel.
Abfahrt: Start um 14:15, gut zu fahren, teils gedeckelt, teils griffige Pulverauflage. Die Einfahrt ins Couloir geht morgen noch, dann fehlt der Schnee wohl bei den Temperaturen
West-Flanke war gut zu gehen, Schnee bis knapp unterhalb Einfahrt Bunkercouloir / 2100. Hier Skidepot und zu Fuss zum Gipfel.
Abfahrt: Start um 14:15, gut zu fahren, teils gedeckelt, teils griffige Pulverauflage. Die Einfahrt ins Couloir geht morgen noch, dann fehlt der Schnee wohl bei den Temperaturen
Obere Hälfte
Firn/HartschneeUntere Hälfte
SulzschneeAb Anfang Woche ist die Einfahrt Couloir ausgeapert
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Bürglen (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
(Am Vormittag im Schwarzseegebiet, habe einen schönen Südosthang als Ziel gewählt: Sattel ca 1900 zwischen Fochsenflue und Spitzflue. Abfahrt dort um 11:00 gestartet, hat gepasst. Leider ist Ski tragen ab Gypsera bis ca 1300 nötig oder Lifte benutzen)
Auf dem Gipfel, wie meistens - ziemlich viel Betrieb. Auf gleicher Strecke 2 weitere Personen unterwegs.
Track zeigt Abfahrt (ab Einfahrt Bunkercouli 2100)
Auf dem Gipfel, wie meistens - ziemlich viel Betrieb. Auf gleicher Strecke 2 weitere Personen unterwegs.
Track zeigt Abfahrt (ab Einfahrt Bunkercouli 2100)
22.02.2021 um 16:33
1185 mal angezeigt