Klettergarten Lai Grand (2386m)04.07.2025
Verhältnisse vom 20.02.2021
Sörenberger Haute Route: Schrattenfluetraverse
Verhältnisse waren sehr gut. Aufstieg zur Ober Gummenegg ist beinahe Aper. Der Übergang vom Strick zum Heftiboden geht gut man sollte jedoch bei Zeiten einsteigen. Der Rest der Tour glänzte mit super frühlingshaften Verhältnisse.
Hatten dieses Projekt schon lange im Kopf nun hats geklappt.
Routeninformationen
Sörenberger Haute Route
Schrattenfluetraverse Traverse der kompletten Schrattenflue
Start in Flühli Torbach direkt dem Skilifttrasse folgend weiter Richtung Emmental und von da zur Ober Gummenegg. Durch die Steilstufe auf den Strick. Von da weiter direkt dem Grat folgend rüber zum Heftiboden und weiter via Turm zum Hächle. Über die beiden Felseinschnitte weiter zum Hengst und dann vom Hengst bis zum Schibegütsch traversiert. Abfahrt zur Alp Schlund und Salwideli und kurzer Gegenanstieg um nach Sörenberg zu gelangen
Start in Flühli Torbach direkt dem Skilifttrasse folgend weiter Richtung Emmental und von da zur Ober Gummenegg. Durch die Steilstufe auf den Strick. Von da weiter direkt dem Grat folgend rüber zum Heftiboden und weiter via Turm zum Hächle. Über die beiden Felseinschnitte weiter zum Hengst und dann vom Hengst bis zum Schibegütsch traversiert. Abfahrt zur Alp Schlund und Salwideli und kurzer Gegenanstieg um nach Sörenberg zu gelangen
Letzte Änderung: 20.02.2021, 21:09Aufrufe: 1595 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Sörenberger Haute Route
Schrattenfluetraverse
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte